Digitale-Förderpläne NRW
Erstellen von Unterrichtsvorgaben für den zieldifferenten Bildungsgang Geistige EntwicklungIhr Baustein zur digitalen Schülerakte
Dokumente
Stellen Sie alle Dokumente übersichtlich und geordnet zur Verfügung. Schaffen Sie einen zentralen Ort für alle Informationen.
Formulare
Vermeiden Sie Medienbrüche und stellen Sie Ihre Formulare online um alle Prozesse rund um Ihre Daten effektiv zu gestalten.
Datenbanken
Durch eine dynamische Darstellung Ihrer Informationen schaffen Sie Aktualität und Transparenz.
Förderpläne – Baustein für eine digitale Schülerakte
Erstellen von Unterrichtsvorgaben für den zieldifferenten Bildungsgang Geistige Entwicklung
Die digitale Integration der Richtlinie für den Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ in ein IT-System ermöglicht eine effiziente und qualitativ hochwertige Erstellung von Förderplänen. Durch die Aufarbeitung aller Entwicklungsbereiche, Förderschwerpunkte und Aspekte sowie deren Vernetzungsoptionen und Performanceangaben als Datensätze in der Datenbank, können die Unterrichtsvorgaben für den zieldifferenten Bildungsgang Geistige Entwicklung präzise und individuell erstellt werden.
Durch die Digitalisierung des Prozesses entfallen manuelle und zeitaufwändige Schritte bei der Erstellung der Förderpläne. Stattdessen können die relevanten Informationen aus der Datenbank abgerufen und für die individuelle Ausgestaltung der Förderpläne genutzt werden. Dadurch wird die Arbeitsbelastung reduziert und die Lehrkräfte können sich verstärkt auf die pädagogische Arbeit konzentrieren.
Darüber hinaus ermöglicht die Integration in ein IT-System eine bessere Verwaltung und Aktualisierung der Unterrichtsvorgaben. Änderungen oder Ergänzungen können zentral vorgenommen werden, und die aktualisierten Informationen stehen allen Beteiligten unmittelbar zur Verfügung. Dies trägt zur Aktualität und Konsistenz der Förderpläne bei.
Schülerakte – Alle Informationen an einem zentralen Ort
Effizienter und sicherer Informationsaustausch
Die digitale Schülerakte in Form einer Cloudanwendung bietet einen sicheren und effizienten Informationsaustausch. Durch den direkten Zugriff auf alle Dokumente können Lehrkräfte schnell und einfach auf die benötigten Informationen zugreifen, ohne auf langsame Postversände oder andere umständliche Kommunikationswege angewiesen zu sein. Dies spart Zeit und reduziert den Arbeitsaufwand.
Darüber hinaus gewährleistet die digitale Schülerakte eine sichere Speicherung und Übertragung der Daten. Durch moderne Sicherheitsmechanismen und Verschlüsselungstechnologien wird der Schutz der sensiblen Schülerdaten gewährleistet. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um den Datenschutz und die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.
SICHERHEIT.
▪ Verschlüsselte Kommunikation und Datenhaltung auf Servern in Deutschland
▪ Sicherer Login inklusive 2 Faktor Authentifizierung (optional)
▪ Tägliche Datensicherung
EINFACH.
▪ Keine zusätzlichen Softwareinstallationen notwendig
▪ Hardware- und standortunabhängiger Onlinezugriff auf alle Daten zu jeder Zeit
▪ Suchfunktion innerhalb der Dokumente
▪ Integration von Download, Mail und Druckfunktionen
AUSBAUFÄHIG.
▪ Einbindung von online – Formularen
▪ Terminkalenderfunktion
▪ Benachrichtigungsfunktionen
▪ Individuelle Anpassungen nach Ihren Bedürfnissen
Vereinbaren Sie unverbindlich eine online Präsentation:
futura@definitiv-ba.de +49 251 927732-10
Wir helfen Ihnen gerne!
48149 Münster
Johann-Krane-Weg 10
+49 (0)251 92 77 32 - 0
Bürozeiten
33607 Bielefeld
+49 (0)521 29 97 – 160